Als wir anfingen, an der Entwicklung von Ollin zu arbeiten, hatten wir uns ganz bestimmte Ziele gesetzt:
Einen Monitorarm herzustellen, der sich leicht bewegen lässt, einen großen Bewegungsradius hat und dem Nutzer gute Interaktions- und Einstellmöglichkeiten bietet. Außerdem sollte er entsprechend dem Trend am Markt für leichtere Displays – mit einer Gewichtsspanne von 1 – 9 kg – geeignet sein und für die Arbeit am Touchscreen eine geringe Höhe über dem Schreibtisch bieten. Dieser neue Monitorarm musste eine zukunftssichere Lösung werden, die sowohl aktuelle Geräte als auch die Technik von morgen aufnehmen kann, um dem Nutzer den Austausch des gesamten Arms zu ersparen.
Inspiriert vom Balanceprinzip der Wippe und mit einem gewöhnlichen Bungee-Seil als Ausgangspunkt gelangten wir schließlich zum endgültigen Werkstoff für das Spannseil für Ollin – einem elastischen Kunststoff, der weniger Abfall verursacht, zum Ende seines Lebenszyklus voll recyclingfähig ist und mit Gewichten von 0 bis 9 kg funktioniert – was die ursprüngliche Vorgabe übertraf.
Ollin – Eine neue Perspektive
Weltweit einzigartige Monitorarm-Technologie.